- Basis eines Transistors
- база (у транзистора)
Deutsch-Russische Wörterbuch der Funktechnik. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Funktechnik. 2014.
Basis — Stützpunkt; Lager; Sockel; Fundament; Ausgangsebene; Grundlage; Ausgangspunkt; Grund * * * Ba|sis [ ba:zɪs], die; : etwas, worauf sich etwas gründet, stützt, was den festen Grund für etwas bildet, worauf jmd. aufbauen kann: Forschungen au … Universal-Lexikon
Unijunctiontransistor — Schaltsymbol, n Kanal Schaltsymbol, p Kanal Der Unijunctiontransistor (Abkürzung: UJT), oft auch Doppelbasi … Deutsch Wikipedia
UJT — Schaltsymbol Der Unijunction Transistor (Abkürzung: UJT), oft auch Doppelbasisdiode genannt, ist in der Elektronik ein Art Zwitter aus Diode und Transistor, ähnelt allerdings in mancher Hinsicht einem Thyristor. Er hat drei Anschlüsse wie ein… … Deutsch Wikipedia
Unijunction-Transistor — Schaltsymbol Der Unijunction Transistor (Abkürzung: UJT), oft auch Doppelbasisdiode genannt, ist in der Elektronik ein Art Zwitter aus Diode und Transistor, ähnelt allerdings in mancher Hinsicht einem Thyristor. Er hat drei Anschlüsse wie ein… … Deutsch Wikipedia
Frequenzkompensation — Unter Frequenzkompensation versteht man die interne oder externe Beschaltung eines elektrischen Verstärkers, wie beispielsweise eines Operationsverstärkers, um einerseits eine stabile Funktion ohne Oszillationen sicherzustellen und anderseits… … Deutsch Wikipedia
Gummel-Zahl — Die Gummel Zahl (englisch gummel number) GB ist in der Halbleiterschaltungstechnik ein Maß für den Emitter Wirkungsgrad. Sie gibt Aufschluss über die Stromverstärkung bei Bipolartransistoren.[1] Benannt wurde diese Größe nach Hermann Gummel … Deutsch Wikipedia
Gummelzahl — Die Gummel Zahl (engl. gummel number) GB ist in der Halbleitertechnik definiert als das Integral über die Dotierstoffkonzentration in der Basis eines Transistors. Hierbei ist W die Weite des quasineutralen Basisgebietes und NB(x) die i. a.… … Deutsch Wikipedia
Bipolartransistor/Ersatzschaltungen — Um das Verhalten eines Bipolartransistors oder Feldeffekttransistors auch in komplexen Schaltungen berechnen zu können, benötigt man ein vereinfachtes, abstraktes, Modell. Hierbei werden verschiedene Stufen der Abstraktion verwendet. Hierbei… … Deutsch Wikipedia
Ebers-Moll Modell — Um das Verhalten eines Bipolartransistors oder Feldeffekttransistors auch in komplexen Schaltungen berechnen zu können, benötigt man ein vereinfachtes, abstraktes, Modell. Hierbei werden verschiedene Stufen der Abstraktion verwendet. Hierbei… … Deutsch Wikipedia
Großsignal-Ersatzschaltbild — Um das Verhalten eines Bipolartransistors oder Feldeffekttransistors auch in komplexen Schaltungen berechnen zu können, benötigt man ein vereinfachtes, abstraktes, Modell. Hierbei werden verschiedene Stufen der Abstraktion verwendet. Hierbei… … Deutsch Wikipedia
Gummel-Poon-Modell — Um das Verhalten eines Bipolartransistors oder Feldeffekttransistors auch in komplexen Schaltungen berechnen zu können, benötigt man ein vereinfachtes, abstraktes, Modell. Hierbei werden verschiedene Stufen der Abstraktion verwendet. Hierbei… … Deutsch Wikipedia